Kommunikationsexpertise im Team
Team

Prof. Dr. Katja Brickwedde

  • Wissenschaftliche Leiterin des Studiengangs Medienpsychologie B.Sc. an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Bielefeld
  • Berufliche Stationen in der Projektleitung quantitativer und qualitiativer Medien- und Meinungsforschung sowie Aufmerksamkeits- und Wirkungsforschung
  • Engagement und Mitgliedschaften:
  • Projekte und Publikationen - Auswahl:
    • Brickwedde, Katja/Katja Philipps (2021 im Erscheinen):
      Charakteristika und Potentiale des Münsterlands als Innovationsregion - eine qualitativ-quantitative Umfeldanalyse. In: Junker, C./B. Büdding (Hg.):
      Das Innovationsökosystem - Erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes.
      Wiesbaden: Springer.
    • Berger, Thomas/Katja Brickwedde (2021):
      Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Kennzahlen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Niedersachsen 2014-2018. Bericht für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung.
    • 2019: Projekt "Regionalstudie zur Gründung in der Sozialwirtschaft. Rahmenbedingungen zur Förderung der Gründungskultur von Studierenden der Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales - der Hochschule Hannover. für: NEXSTER | Entrepreneurship-Center der Hochschule Hannover,
      Funktion: Projektleiterin
    • Burbach, Elena/Katja Brickwedde (2019):
      Der Syrienkrieg in den deutschen Medien - eine Untersuchung zur Qualität journalistischer Kriegsberichterstattung. In: Kruse, A./M. Probst-Klosterkamp: Kommunikation im Wandel - Glaubwürdigkeit, Partizipation und Digitalisierung.
      FHM Schriftenreihe, Bielefeld, Band 11.
    • Brickwedde, Katja/Marianna Gevorski/Agnieszka Hess/IgaMichalak-Maliszewska/Krzystof Nowak/Malgorzata Winarska-Brodowska (2017):
      Im Spiegel der Medien. Unternehmertum von Frauen und Männern in der deutschen und polnischen Presse - Images im Wandel?
Geschäftsleitung
 


Prof. Dr. Astrid Kruse

  • Dekanin des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
  • Wissenschaftliche Leiterin des Masterstudiengangs Unternehmenskommunikation
  • Berufliche Stationen in der Verlagsbranche und in der Projektleitung internationaler Medienresonanzanalysen
  • Engagement und Mitgliedschaften:
    • Wissenschaftliche Beratung der bundesweiten Roadshow: "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" (BMFSFJ) (2011-2013)
    • Wissenschaftliche Leiterin des Projekts "Gründerinnen im Handwerk" (BMBF, ESF) (2007-2010)
    • Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation des Varusjahres 2009 (2009/2010)
    • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval )
Geschäftsleitung
 
 
 
Kristina Beckmann

Kristina Beckmann M.A.

Projektmanagement
Ramona Hörst B.A.

Ramona Hörst M.Ed.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zoé Becker cand. B.Sc.

Zoé Becker cand. B.Sc.

Studentische Hilfskraft
Pauline Löbbers cand. B.A.

Pauline Löbbers cand. B.A.

Studentische Hilfskraft
Sebastian Marx

Sebastian Marx B.Sc.

Studentische Hilfskraft